Kategorie: Domino

Zurück
  • DAOS Tune 2.0 verfügbar

    23. Oktober 2024 — von Christian Buchacher

    Erinnern Sie sich noch an den DAOS Estimator (DAOSEST) von der IBM? Das war ein separates Tool, mit dem man die zu erwartende Größe und Platzreduktion von Anhängen abzuschätzen konnte, bevor man den DAOS aktivierte. Davon wurden immer wieder neue Versionen herausgebracht, zuletzt Version 1.8 im Jahr 2009 (?). Danach wurde es nicht mehr weiterentwickelt und ich weiß eigentlich gar nicht, bis zu welcher…

    Weiterlesen
  • XPages und das Same-Site-Cookie

    15. August 2024 — von Christian Buchacher

    Die Herausforderung Ein Kunde von mir wollte eine auf XPages basierende Domino-Anwendung in sein CRM integrieren. Dieses ließ nur eine Integration via iFrame zu. Die Integration war schnell erledigt und die Anwendung passte sich gut ein. Doch beim ersten Umschalten in den Bearbeitsmodus passierte das: »Page instance not found for ID … It may have expired.« Offenbar fand er die SessionID nicht mehr! Die…

    Weiterlesen
  • XPages und Notes-Verschlüsselung

    15. Juli 2024 — von Christian Buchacher

    Einleitung Es ist mit XPages nicht nur möglich, verschlüsselte Dokumente zu entschlüsseln und sie damit zu lesen, sondern Dokumente auch komplett neu zu verschlüsseln. Von welcher Verschlüsselung spreche ich hier? – die Verschlüsselung von Dokumentdaten also von Feldern mit entweder einem Öffentlichen Schlüssel (Public Key) oder einem Geheimschlüssel (Secret Key). Verschlüsseln von Dokumentdaten aktivieren Die Verschlüsselung von Dokumentdaten kann nur in einem Domino Designer…

    Weiterlesen
  • Domino und XPages

    1. Juli 2024 — von Christian Buchacher

    Immer mehr Kunden beauftragen mich, XPage-Anwendungen für sie zu erstellen, was in gewisser Weise Neuland darstellt, denn ich habe früher zwar Anfänger-Kurse zu diesem Thema gehalten, aber praktisch nur Notes-Client-Anwendungen programmiert und bin daher nie wirklich tief in diese Materie eingedrungen. Die Gründe für die neuen Aufträge sind leider nicht immer erfreulich, steckt doch manchmal die Tatsache dahinter, dass Domino als Mailserver aufgegeben wird…

    Weiterlesen
  • EOM und EOS für Notes und Domino 11.x angekündigt

    25. Juni 2024 — von Christian Buchacher

    HCL hat angekündigt, Notes und Domino 11.x ab dem 10.12.2024 nicht mehr zu verkaufen (EOM – End Of Marketing) und ab dem 25.06.2025 soll auch kein Support mehr dafür angeboten werden (EOS – End of Support). Ähnliches gilt auch für alle Zusatzprodukte wie HCL Traveler 11.x, HCL Sametime 11.x und HCL Verse 2.0.x. Für zahlende Kunden bietet HCL einen „Extented Support“ über das EOS-Datum…

    Weiterlesen
  • Aus »Rio Grande« wird Domino 14.5

    22. Juni 2024 — von Christian Buchacher

    Jetzt ist es raus: Die nächste Domino-Version mit dem Codenamen »Rio Grande« wird die Versionsnummer 14.5 tragen. Dies wurde auf der diesjährigen DNUG-Konferenz DACHNUG51 vom Produktmanager für Domino Thomas Hampel bekanntgegeben. Domino 14.5 darf für Q3 oder Q4 2025 erwartet werden. Davor ist wieder eine öffentliche Beta (Early Access) mit vier Releases geplant. Diese sollen verfügbar sein: Bis dahin sollen zwei weitere Fix Packs…

    Weiterlesen
  • Engage 2024 Nachlese

    Die Engage fand dieses Jahr vom 22. bis 24. April in der Handelsbeurs (Handelsbörse) in Antwerpen statt. Das war nicht nur ein wundervoller Standort mit einer tollen Stimmung, sondern um es gleich vorweg zu sagen: diese Veranstaltung war mehr als gelungen! Foto von Matteo Cogliati Es war die letzte Engage von Theo Heselmans, der sich nach 15 Jahren zurückzieht, 2025 übernehmen Kris De Bisschop…

    Weiterlesen
  • HCL Domino 14 FP1 erschienen

    19. April 2024 — von Christian Buchacher

    Die Abkürzung »FP1« könnte auch für »Feature Pack 1« stehen (wie es früher bei der IBM für Domino 9.0.1 eine Zeit lang üblich war), denn es sind einige wichtige Neuerungen enthalten, die HCL bezeichnet es jedoch als Fix Pack 1 . Neuerungen in 14.0 Fix Pack 1 Integration des Notes AUT-Katalogs in AutoUpdate Sie können jetzt Domino AutoUpdate (autoupdate.nsf) verwenden, um das Hinzufügen von…

    Weiterlesen
  • Domino Datenbankschablonen als Open Source freigegeben

    27. Januar 2024 — von Christian Buchacher

    Das Anpassen der mit HCL Domino mitgelieferten Datenbankschablonen (Templates, *.NTF) an die eigenen Bedürfnisse war ja immer schon möglich, man durfte die Änderungen jedoch nicht weitergeben. Nun hat die HCL einige Datenbankschablonen als Open Source freigegeben. Das ermöglicht es Domino-Entwicklern, Schablonen nicht nur frei zu modifizieren sowie neue Schablonen auf Grundlage vorhandener zu erstellen, sondern diese Anpassung auch mit anderen Entwicklern zu teilen! Alle…

    Weiterlesen
  • Neues Buch »HCL Domino 14-Administration« für Domino 14.0 aka »Thames«

    28. Dezember 2023 — von Christian Buchacher

    Seit heute können Sie das Buch HCL Domino 14-Administration bei Amazon bestellen! Mein Plan, ein zweibändiges Werk herauszubringen, wurde von den meisten Lesern abgelehnt. Entsprechend ist das neue Buch mit 612 Seiten noch dicker geraten als alle vorhergehenden! Natürlich hätte ich bei einem so dicken Wälzer lieber ein hartgebundenes Buch herausgebracht, aber leider liegt das Limit dafür bei Amazon bei 500 Seiten und das…

    Weiterlesen