Kategorie: Domino 11.0.1

Zurück
  • EOM und EOS für Notes und Domino 11.x angekündigt

    25. Juni 2024 — von Sebastian Piskaty

    HCL hat angekündigt, Notes und Domino 11.x ab dem 10.12.2024 nicht mehr zu verkaufen (EOM – End Of Marketing) und ab dem 25.06.2025 soll auch kein Support mehr dafür angeboten werden (EOS – End of Support).Ähnliches gilt auch für alle Zusatzprodukte wie HCL Traveler 11.x, HCL Sametime 11.x und HCL Verse 2.0.x.Für zahlende Kunden bietet HCL einen „Extented Support“ über das EOS-Datum hinaus bis…

    Weiterlesen
  • Notes & Domino 11.0.1 FP8 veröffentlicht

    30. August 2023 — von Sebastian Piskaty

    Die HCL hat ihr achtes Fixpack für Notes & Domino 11.0.1 herausgebracht. Darin stecken laut Fixlist-Datenbank 32 Korrekturen für den Server und den Client, womit sich die Gesamtzahl der Korrekturen aller acht für Version 11.0.1 ausgelieferterten Fix Packs auf 670 erhöht! Das bedeutet natürlich nicht, dass wirklich 670 Fehler korrigiert wurden, denn einige Fehler wurden ja mit den vorangegangenen Fixpacks erst eingeführt (sogenannte »Regressions«),…

    Weiterlesen
  • Domino-Verzeichnissynchronisation – 2. Teil

    14. Oktober 2022 — von Sebastian Piskaty

    Im letzten Teil haben wir eine Datenbank für Verzeichnisverwaltung (Directory Assistance) und ein Verbindungsdokument vom Typ »LDAP« für die Verzeichnissynchronisierung (Directory Synchronization) mit dem Active Directory erstellt. Nun wollen wir die Verzeichnissynchronisation selbst konfigurieren. 2. Konfiguration der Verzeichnissynchronisierung 1. Wechseln Sie im Domino-Administrator zur Registerseite Konfiguration und wählen Sie links im Navigator den Bereich Verzeichnis > Verzeichniskonfiguration. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verzeichniskonfiguration…

    Weiterlesen
  • Domino-Verzeichnissynchronisation – 1. Teil

    2. September 2022 — von Sebastian Piskaty

    Mithilfe der Domino-Verzeichnissynchronisation (Domino Directory Synchronization oder kurz DirSync) können Benutzer und Gruppen aus dem Microsoft Active Directory (AD) mit dem Domino-Verzeichnis abgeglichen werden. Dies ermöglicht es Ihnen, die Benutzer in nur einem Verzeichnis zu warten, alle Änderungen sowie auch neue Benutzer werden automatisch ins andere Verzeichnis übertragen. Da derzeit nur die Synchronisation vom Active Directory in Richtung Domino-Verzeichnis möglich ist, bedeutet das, dass…

    Weiterlesen